Kandidat*innen 2023
Die folgenden Kandidat*innen haben sich für den Wettbewerb „Klassensprecher*in des Jahres“ beworben. Hier stellen sie sich in alphabetischer Reihenfolge vor. Stimme für Deine*n Favoriten*in. Jeder darf genau eine Stimme abgeben.
Viel Erfolg!

Aaron M.
Ellen-Key-Schule
Über mich
Ich bin Aaron, und ich bin Klassensprecher der 10.1 aus der Ellen-Key-Schule in Berlin Friedrichshain. Neben meinen Gewöhnlichen Aufgaben als Klassensprecher wie zum Beispiel mit meinem Klassensprecherpartner die Klassenleiterstunde zu leiten, wichtige Infos in den Klassenchat weiterleiten, und der Klasse das neuste aus der GSV berichten setze ich mich dafür ein, dass Leute aus der zehnten Klasse das Schulgelände verlassen können. Dafür habe ich im Namen meiner Klasse einen Antrag Bei der GSV gestellt welcher auch genehmigt wurde. Damit ist es aber noch nicht getan für solche große Änderungen Muss es in der Schulkonferenz eine Mehrheit geben. Um insbesondere Eltern und Lehrer*innen überzeugen zu können die sehr präsent in der Schulkonferenz sind, werde ich mit einem der Schulsprecher und weiteren Schülern zusammenarbeiten, um ein Konzept auszuarbeiten.
Das fasst meine Tätigkeit als Klassensprecher grob zusammen:)”

Adam O.
Ernst-Reuter-Schule
Über mich
ich bin Adam Okuniewski und bewerbe mich als Schülervertreter. Durch meine Erfahrung als Klassensprecher und Mitglied des Schülerrats konnte ich meine organisatorischen Fähigkeiten und meine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verbessern. Ein Anliegen von mir ist die Regelung der Handy-Nutzung an Schulen. Ich setze mich dafür ein, dass eine Regelung gefunden wird, die den Schülern das Leben erleichtert und gleichzeitig den Unterricht nicht beeinträchtigt. Ich glaube, dass ich als Schülervertreter eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Schullebens spielen kann und bin bereit, Ideen und Vorschläge einzubringen, um das Schulleben zu verbessern.
Mit freundlichen Grüßen,
Adam Okuniewski”

Adam K.
Hermann-Hesse Gymnasium
Über mich
also ich setze mich in der AG International für mehr austauch zwischen den Ländern in der EU ein um Kontakte mit Schulen aus anderen Ländern beibehalten oder neu entwickeln können sowie versuch ich auch in der AG Digitalisierung mehr technische Arbeitsmöglichkeiten anzuschaffen wie Tablets, Laptops usw.. Außerhalb der GSV (Gesamt Schüler Vertretung) beteilige ich mich noch bei der AG Nachhaltigkeit in der wir uns um Nachhaltigkeit der Schule einsetzen und versuchen den Schüler*innen der Schule ein etwas Nachhaltigeres Gewissen zu geben.
Ich hoffe das hat euch einen guten Überblick gegeben. :)”

Adriana G.
Albert-Einstein-Gymnasium
Über mich

Alicja S.
Philipp-Reis-Schule
Über mich

Alina S.
Klax Gemeinschaftsschule
Über mich

Arda Ismail A.
Evangelische Schule Neukölln
Über mich

Cassandra B.
Kerschensteiner ISS
Über mich

Chanchaljit K.
Philipp-Reis-Oberschule
Über mich
Hiermit würde ich mich gerne an dem Wettbewerb teilnehmen. Ich bin die Klassensprecherin der 7/6 an der Philipp-Reis-Schule und nehme meinen Job als Schüler sehr ernst. Ich würde mich sehr freuen wenn ich gewinnen würde da ich das Geld positiv an der Schule investieren würde .
Mit lieben Grüßen Chanchaljit”

Charlotte Shiraz S.
Nelson-Mandela-Schule
Über mich
mein Name ist Shiraz und ich besuche die bilinguale Nelson Mandela Schule. Ich habe schon im Ausland gelebt, da mein Vater Diplomat ist. Das hat mich sehr geprägt und durch den Kontakt mit Menschen unterschiedlichster Herkunft habe ich schon früh Toleranz gelernt. Seit einem Jahr nehme ich an dem Programm „Studieren ab 16″” der TU Berlin teil. Im Rahmen des Studiums besuche ich mit meinen Kommilitonen Vorlesungen. Am Anfang war es schwer, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen, aber ich habe schnell Freunde gefunden. Seit vier Jahren bin ich Klassensprecherin. In den SV-Sitzungen besprechen wir die Probleme der Schüler und finden Lösungen. Vor kurzem hatten wir das Problem, dass in den Toiletten randaliert wurde. Jetzt gibt es spezielle Wände, auf die die Schüler Graffiti sprühen können.
Ansonsten bin ich Redakteurin unserer Schülerzeitung und mache in der Computer-AG unserer Schule mit. In meiner Freizeit treffe ich mich mit Freunden, zeichne und lerne.
Mit freundlichen Grüßen, S”

Chingiz A.
Immanuel-Kant-Gymnasium
Über mich
Im Schülerhaushalt entwickle ich Ideen um die Schule zu bereichern. Hier kann ich meine Zuverlässigkeit und Beharrlichkeit bekanntlich machen. In Zukunft möchte ich meine eigene AG gründen mit Schwerpunkt Mechanik.”

Clara W.
Kurt-Tucholsky-Oberschule
Über mich

Diego R.
Immanuel-Kant-Gymnasium
Über mich

Enno W.
Felix-Mendelson-Bartholdy-Gynasium
Über mich
Wichtige Tugenden für einen Klassensprecher meiner Vorstellung sind: Freundlichkeit, Empathie, Offenheit, Vertrauen, Zielbewusstheit, Konzentration und die Fähigkeiten: Menschen zuzuhören, das Große und Ganze nie aus dem Auge zu verlieren, sich auf etwas einzulassen und es auf sich wirken lassen. Ich mache das jetzt schon zum 3. Jahr und möchte meine Arbeit weiterhin verbessern. Ich möchte, dass mir Mitschüler vertrauen, damit ich ihnen helfen kann.”

Gabor B.
Klax Gemeinschaftsschule
Über mich

Hady M.
Vincent van Gogh Schule
Über mich
Als Klassensprecher ist mein Ziel, dass die Klasse gut im Team arbeitet. Als Schulsprecher ist mein Ziel ,dass jede Person gleichbehandelt wird. Ich gewann im Jahre 2022 den Jugendengamentpreis.”

Hassan A.
Carl-von-Ossietzky-Schule
Über mich

Irem D.
Carl-von-Ossietzky-Gemeinschaftsschule
Über mich
Hiermit bewerbe ich mich für die ,,beste Klassensprecherin des Jahres“. Ich heiße Irem Demir bin 15 Jahre alt und besuche die 9 klasse der Carl-von-Ossietzky-gemeintschaftsschule. Dieses Jahr wurde ich das 3. mal zur Klassensprecherin gewählt und zusätzlich auch noch für die Gev(gesamtelternvertreter) und für die Fachkonferenzen Gewi. Ich habe bisher an vielen Projekten teilgenommen wie zumbeispiel: Spendenaktionen und Waffelverkaufe (die wirklich sehr gelungen sind) aktuell wollen wir die Toiletten renovieren als sv- Team (schülervertreter Team) Ich liebe es Verantwortung zu übernehmen. Meine Lehrer sagen mir immer wieder wie engagiert ich als Klassensprecherin bin und dass macht mich unfassbar glücklich! Ich werde mich aufjedenfall nächstes Jahr wieder zur Wahl stellen als Klassensprecherin und vielleicht auch als Schulsprecherin. Ich würde mich wirklich sehr freuen Klassensprecherin des Jahres zu werden.
Mit freundlichen Grüßen irem demir”

Jamile F.
Willy-Brandt Schule
Über mich

Jeremy Y.
Gustave-Eiffel-Schule
Über mich

Julia D.
Gustave-Eiffel-Schule
Über mich

Julien N.
Max-Planck Gymnasium
Über mich
Ich habe meiner Klasse ermöglich dieses Schuljahr eine Klassenfahrt nach Hamburg zu machen, obwohl die nicht geplant war.
Außerdem, verträte ich die Wünsche und Interessen meiner Klasse in der GSV (GesamtSchülerVertretung).
Extra für die Wünsche meiner Klasse und meiner Schule, die über die Entscheidungskraft einer Schule herausgehen, gehe regelmäßig zu den Sitzungen des BSA (BezirkSchülerAusschuss) und des BSB (BezirkSchülerBeirat).
Außerdem bin ich auch im Vorstand des BSA.
Ich hatte gedacht Klassensprecher zu sein einfach nur ein Titel ist denn man bekommt, aber jetzt weiß ich das es mehr ist und das jeder der Klassensprecher immer dran denken, man vertritt die Meinung von einer anderen deren Personen und auch wenn man die anderen Personen nicht mag.
Mir ist egal ob ich gewinnen ich hoffe das jeder Klassensprecher sich seiner rolle als Klassensprecher bewusst ist.”

Kangge Y.
Otto-Nagel-Gymnasium
Über mich
Zudem habe ich mich selbstständig um die Kommunikation mit den Lehrkräften gekümmert. Ich habe Mails geschrieben und konnte erfolgreich einen Test verschieben lassen, um den Stress für meine Mitschüler zu minimieren.
Auch auf höherer Ebene engagiere ich mich für die Schülerinnen und Schüler. Als stellvertretendes Mitglied in der Lehrer-Versammlung und im Bezirksschülerausschuss setze ich mich ein.”

Kendah A.
Ernst-Abbe-Gymnasium
Über mich

Klaudia M.
Sekundarschule Wilmersdorf
Über mich

Krishna V.
Lilienthal-Gymnasium
Über mich
ich bin Klassensprecher der Klasse 8.2 des Lilienthal Gymnasiums Berlin und würde mich gerne für den Klassensprecher des Jahren bewerben.
In der Schülervertretung wurde ich für die nächsten Monate als Schulsprecher gewählt u d werde daher versuchen (mit meinen Stellvertreter*innen) mehr Schulinterne Wettbewerbe und Veranstaltungen zu organisieren und W-Lan für Schüler*innen freizustellen. Mir und meinem Freund liegt das Badminton spielen sehr am Herzen und versuchen daher eine Badminton-Schulmannschaft zu gründen und an Jugend trainiert für Olympia 2024 teilzunehmen.
Außerdem bin ich in der Schülerzeitung aktiv und führe nicht nur Interviews inherhalb der Schule sondern bin auch Schul extern mit Freunden unterwegs und Interviewe zum Beispiel Bäcker, welche neben der Schule sind.
Krishna Vadhavana”

Lena A.
Helene-Lange Schule
Über mich

Leni K.
Friedrich-Ebert-Gymnasium
Über mich
Ich bringe meine Klasse auf den neusten Stand (ich suche bei Unklarheiten immer nach dem Grund und teile diese Information dann schnellstmöglich mit meiner Klasse, um zu versuchen, dass sie sich nicht im Unklaren befinden und unsicher fühlen.”

Leni Elisabeth W.
Grünauer Gemeinschaftsschule
Über mich

Lilli N.
Max-Beckmann-Oberschule
Über mich
Zudem arbeite ich aktuell mit den Schülersprecher*innen und engagierten Schüler*innen daran unsere Schülerzeitung neu zu beleben und zu gestalten. Dabei ist es eine Herausforderung, die vielen unterschiedlichen Ideen unter einen Hut zu bringen. Zeitnah wird unsere erste Ausgabe, für die ich zwei Interviews geführt und die dazugehörigen Artikel geschrieben habe, online erscheinen.
Außerdem gehe ich freiwillig zu verschiedenen Fachkonferenzen, da es eine tolle Möglichkeit ist, den Unterricht, soweit es mir möglich ist, mitzugestalten und Ideen zu äußern.
Ich liebe die Arbeit als Klassensprecherin, da wir mit unserer Arbeit gemeinsam das Schulleben schöner machen können.”

Malak O.
Hector-Peterson-Schule
Über mich
Ich denke, dass ich die beste Kandidatin bin, weil ich mich dafür einsetze, dass jeder Schüler in meiner Klasse gehört wird und sich gehört fühlt. Ich finde, dass es wichtig ist, dass wir uns gegenseitig unterstützen und respektvoll miteinander umgehen.
Als Klassensprecherin werde ich mich bemühen, ein positives Klassenklima zu schaffen. Ich denke, dass es wichtig ist, dass wir alle zusammenarbeiten, um unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen. Ich werde mich dafür einsetzen, dass wir als Klasse an Schulprojekten und Aktivitäten teilnehmen, um unser Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Ich bin überzeugt davon, dass ich als Klassensprecherin des Jahres einen positiven Beitrag zu unserer Klasse leisten kann. Ich werde hart arbeiten, um unsere Klassengemeinschaft zu stärken.
Mit freundlich”

Manouk M.
11K13
Über mich

Marie H.
Fritz-Reuter-Oberschule
Über mich
Ich finde, ich hab all die Jahre die ich schon als Klassensprecherin tätig bin nie meine Rolle vernachlässigt. Ich wollte keine Klassensprecherin werden um dem Unterricht zu entfliehen, sondern um die Meinung meiner Klasse und meines Jahrgangs zu vertreten. Außerhalb meiner “Pflichtaufgaben” habe ich mich so gut wie möglich auch überall anders beteiligt. Es war für mich nie eine Bemühung zu helfen, denn ich habe es wirklich gern gemacht. Ich hätte mich von mir aus nicht beworben, doch ich wurde von vielen dazu ermutigt, da auch meine Mitschüler und Lehrer mehr als zufrieden mit meinen Leistungen in der GSV sind. Solange die Schüler die ich vertrete mit meiner Arbeit zufrieden sind bin ich es auch. Für mich ist ein guter Klassensprecher, einer der kein Blatt vor den Mund nimmt um seine Ziele durchzusetzen und trotzdem mit Höflichkeit und Verständnis an seine Mitmenschen tritt. Ich bin glücklich mit meiner Position und bedanke mich.”

Maryam H.
11k14
Über mich

Mathilda K.
Freudberg Gemeinschaftsschule
Über mich

Maximilian O.
Melanchthon-Gymnasium
Über mich

Mia G.
Friedrich-Bergius-Schule
Über mich

Mohammed C.
Friedrich-Bergius-Schule
Über mich
In Liebe Grüße Mohammed C.”

Nassiria O.
Gottfried-Keller-Gymnasium
Über mich

Natalie Susanna A.
Fritz-Reuter-Oberschule
Über mich

Nuriye G.
Carl-von-Ossietzky-Schule
Über mich

Nursena U.
Campus Rütli
Über mich

Pepe U.
Vincent-Van-Gogh-Schule
Über mich

Pepe Emilian P.
Willi-Graf-Gymnasium
Über mich
“Ich würde sehr gerne Klassensprecher des Jahres werden, weil ich das Amt als Klassensorecher sehr genieße und es mir unendlich viel Spaß macht”

Quynh Anh Julia P.
Max-Planck-Gymnasium
Über mich
Ich mag es zu helfen, ich tausche mich gerne mit meiner Klasse aus und bin immer eine Ansprechpartnerin bei Problemen. Ich möchte meine Klasse nicht nur vertreten und unterstützen, sondern auch für sie da sein, wenn sie jemanden brauchen. Wichtig ist, dass alle sich verstehen und wohlfühlen!! Meine Klasse kann auf Dauer sehr anstrengend sein, aber ich habe auch eine laute Stimme und keine Angst sie einzusetzen. An sich bin ich eine sehr entspannte Person und lasse Menschen gerne machen! Vielen Dank :)”

Seham A.
Bertolt-Brecht-Oberschule
Über mich
Ich bin bereit aktiv mit den Lehrern und der Schulleitung zusammenzuarbeiten, um Lösung für die Beschwerden meiner Mitschüler/innen zu finden und um sicherzustellen, das wir alle eine positive und erfolgreiche Lern Erfahrung machen können.Ich bedanke mich für Ihre Zeit und hoffe, dass meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat.”

Siri F.
Berlin Bilingual School
Über mich

Theresa D.
Anne-Frank-Gymnasium
Über mich
Gerade weil ich früher auch eine “”Behinderung”” (Tickstörung) hatte achte ich sehr darauf, dass niemand wegen Behinderungen oder anderen schäden runter gemacht oder ausgelacht wird. Auch auf das Feedback meiner mitschüler:innen gehe ich sehr gerne ein und probiere mich immer auf Verbesserungsvorschläge einzulassen.
All in all würde ich nicht sagen, dass ich perfekt bin, aber ich tue alles um so nah wie möglich dranzukommen und mein Umfeld glücklicher zu machen. Ich möchte einfach, dass sich alle in der Klasse wohlfühlen.”

Yigit A.
Friedrich-Bergius
Über mich

Zahel A.
Herman-Hesse-Gymnasium
Über mich
Verschiedene Gruppen die sich für bestimmte Themengebiete einsetzten. Ich hab die Gruppe „AG-International„ gegründet und setzte mich für eine Kultur offene Schule ein. Ich habe zusammen mit meinen AG Partnern und einer Lehrerin.
Eine Französische Partnerschaft geplant.
Im März dieses Jahres sind Schüler. einer Pariser Schule, zu uns gekommen. Es haben such viele Schüler an dem HHG interessiert und sie haben sich als Pate bereit gestellt. Diese Paten haben dann den Französischen Schüler unsere Schule und ihnen unseren Bezirk gezeigt.
Wir haben vor dem Treffen auch immer Briefe ausgetauscht. Meine nächsten Ziele sind es das sowas an dem HHG jährlich passiert und unsere Schule auch nach Paris fährt und austausche anbieten.”

Zeid A.
11k14
Über mich

Zora B.
Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium
Über mich
Kontakt
EMPATI gGmbH
Prinzregentenstr. 43
10715 Berlin
Telefon: 030 232 55 90 88
E-Mail: wettbewerb@klassensprecher-des-jahres.de
Wer wird Klassensprecher*in des Jahres in Deinem Bundesland?
Du bist Klassensprecher*in?
Mach mit und sei dabei!
Impressum | Datenschutz | © 2023
© 2023 Klassensprecher*in des Jahres, c/o EMPATI gGmbH
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.